• Home
  • /Anlagenbeispiele

Anlagenbeispiele

Individualität und angepasste Systeme sind das um und auf – daher entstehen überall verschiedenste Lösungen, je nach Zweck und Platzbedarf. Der Kreativität setzt dabei nur die Technik gewisse Limits.

[rev_slider_vc alias=“APA“]

Vereinseigene Schauanlage

Die neue Schauanlage für Messen, Schulungen, Seminare, etc. Bestehend aus einem Fischtank (600 Liter) und 3 Pflanzenbecken (150-250 Liter) designt als „floating raft“. Bestückt mit Buntbarschen und Salat hatte die 2×1 Meter messende Anlage beim Ars Electronica-Festival 2015.

[rev_slider AP_zechner]

Professionelles Floating Raft im Partnerbetrieb GNZ

Nach Mönchhof muss man schauen, wenn man sich eine kommerziell nutzbare, professionelle Anlage (System: Nelson Pade) ansehen will. Die als Familienbetrieb geführte Firma GNZ GesmbH hat diese »Floating Raft« Anlage zu Schulungs-, Trainings- und Forschungszwecken errichtet. Es werden auch Touren angeboten.

[rev_slider AP_Franco]

Vertikale Aquaponicanlage in Großrußbach

Im schönen Weinviertel liegt Großrußbach, wo seit ein paar Wochen unsere erste vertikale Anlage in Betrieb ist. Die Anlage ist aus Grünwand-Elementen eines Wiener Herstellers aufgebaut. Hier wird das Wasser aus dem Tank mit Goldfischen jeden Morgen eingepumpt und fällt dann kaskadenartig die Ebene runter – über eine Rinne kommt das überschüssige Wasser wieder in den Tank. In der Anlage gedeihen Zier- und Nutzpflanzen prächtig. Der Wasserstand reguliert sich über Regenwasser aus der Dachrinne.

[rev_slider AP_Ben]

Bens NFT & CHOP (»Constant Height/One Pump«) System

Im schönen Vorarlberg wurde von Ben – unserem westlichsten »Außenposten« – diese schöne Anlage aufgebaut. Zur Info: CHOP-Systeme arbeiten mit nur einer Pumpe im Sumpf und sonst mit Überläufen und Standpipes (im Gegensatz zu Flood & Drain, wo das Wasser aus den Pflanzenbecken mit einem Siphon gesaugt wird). Die prächtigen Pflanzen werden von Tilapias gefüttert.